Die Methode
Die Systemischen SELBST-Integration nach Langlotz ist eine äußerst effektive Variante der Aufstellungsarbeit.
Inzwischen wird sie, Corona sei es gedankt, auch "kontaktlos" sehr erfolgreich praktiziert.
Sie enthält Elemente der Gestalt- und Verhaltenstherapie und bezieht auch archaische Rituale mit ein. Das verleiht dieser Struktur die ungeheure Effektivität, die Ihre Selbstwirksamkeit nachhaltig stärken kann!
Der Schwerpunkt der SSI liegt in einem befreienden Wechsel der Perspektive sowie im Feststellen/Einnehmen und Halten "Ihres persönlichen Raumes".
„Schweres“ wird in Form von Steinen „zurückgegeben“. Schals auf dem Boden markieren Grenzen.
Zur Vorbereitung der Aufstellung erstelle ich ein Genogramm.
Unter Links finden Sie zusätzliche Infos
Weitere Arbeitsschwerpunkte:
- Lösungsfokussiertes Interview nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg
- Genogrammarbeit
- Systemische Affektarbeit
- Systemische Strukturaufstellungen und Organisations-Strukturaufstellungen nach Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer
- NLP Techniken: Zielrahmen, Collaps anchor, Refraiming und Symptomrefraiming
- Ernährungsberatung
- Bewegungscoaching